Als junger Verein Spurwechsel kämpfen wir auf allen Ebenen gegen die Verbreiterung der Autobahnen rund um Bern. In diesem Workshop an der Tour de Lorraine zu „Klimagerechtigkeit“ zeigten wir auf: Wenn wir jetzt nicht mächtig Widerstand leisten, bezahlen wir alle sonst die Infrastruktur für noch mehr klimaschädigendes Verhalten.
AuthorThomas Baumann
Mitwirkung Mobilitätsstrategie
Aus unserer Eingabe: „Der Wankdorf-Platz wird als einziges Beispiel für das Ziel „Verkehr verträglich
gestalten“ genannt, dabei ist dieser Platz aus unserer Sicht überhaupt nicht gelungen (Stichwort
Langsamverkehr). Die Ziele müssten sich an den Belastbarkeitsgrenzen orientieren. Agglomeration
der kurzen Wege fördern, Verkehr und Autobahnausbau vermeiden (Biel-Westast, A6, A1),
Raumplanung verbessern.“
Erste Lebenszeichen
Der Verein „Spurwechsel“ trat am 28.6.2019 erstmals an die Öffentlichkeit. In einem Abend-Anlass haben wir über die Autobahn-Ausbauprojekte rund um Bern und über unsere Widerstands-Pläne informiert.